Donnerstag, 27. November 2025
13.30 Uhr Deutschtest für Fremdsprachige (obligatorisch)
14.45 Uhr Information für alle
CHF 150.- Einschreibe-Bearbeitungsgebühr (vorgängig einzuzahlen)
Der Besuch dieser Veranstaltung ist Voraussetzung für die Aufnahme in den Lehrgang. Themen:
- Beruf der Pflegehelfenden SRK
- Aufbau Lehrgang
- Unterrichtsthemen und Methoden
- Praktikum
- Kursabschluss/Zertifikat
- Aufnahmegespräch
- Für Fremdsprachige: Vorgängiger Deutschtest um 13:30 Uhr
Sie erhalten alle wichtigen Informationen rund um den Lehrgang Pflegehelfende SRK
Für die Aufnahme müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Zurückgelegtes 18. Altersjahr
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B).
- Gute physische und psychische Gesundheit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
- Bereitschaft und Interesse am Umgang mit hilfs- und pflegebedürftigen Menschen
WICHTIG!
Interessierte, die sich für die Info-Veranstaltung anmelden , reichen vorgängig folgende Unterlagen ein:
- Bestätigung des absolvierten 5-tägigen Vorpraktikums
- Quittung der Einschreibegebühr von CHF 150 .–
- Unterzeichnetes Anmeldeformular inklusive Passfoto
- Aufnahmebedingungen / Allgemeine Bedingungen
- Für Fremdsprachige: Absolvierung eines obligatorischen Deutschtests
- Gültige Aufenthaltsbewilligung
Das Vorpraktikum muss vor der Infoveranstaltung absolviert werden!
Zurwerra Natalie, Bildungskoordinatorin Rotes Kreuz Wallis, Regionalstelle Oberwallis
Anmeldung
Kontakt
Rotes Kreuz Wallis
Regionalstelle Oberwallis
Viktoriastrasse 15
3900 Brig
Tel. 027 324 47 20
www.rkwallis.ch