Blutdruck und Puls richtig messen

Puls und Blutdruck sind lebenswichtige Vitalzeichen, die viel über den Gesundheitszustand von Menschen aussagen können. Darum ist es wichtig, dass Vitalzeichen richtig und zuverlässig gemessen werden. Das damit verbundene Hintergrundwissen sensibilisiert für Abweichungen der Normwerte von Puls und Blutdruck und zeigt auf, welche Symptome und Krankheitsbilder damit in Verbindung gebracht werden können. Der Kursbesuch erweitert das Fachwissen und schärft die Beobachtung für die Grundpflege. Eine Kompetenzerweiterung am Arbeitsplatz liegt in der Verantwortung des Arbeitsgebers.
Dates

Dienstag, 11. November 2025

Heures

13.00-16.30 Uhr

Durée

3.5 Stunden

Coûts

CHF 80.-- inkl. Kursmaterial

Contenu

Der Blutkreislauf

Die Struktur einer Arterie

Was ist Blutdruck?

Die verschiedenen Geräte

Die Messtechnik

Die erhaltenen Werte

Anomalien

Praktische Umsetzung

Objectifs
  1. Sie lernen, Blutdruck und Puls richtig messen und einschätzen zu können.
  2. Sie kennen die Ursachen und Symptome von zu hohem und tiefem Blutdruck
  3. Sie wissen, wie Sie im Rahmen Ihrer Kompetenzen die Betroffenen unterstützen können.
Groupe cible

Pflegehelfende SRK

Certificat

Kursbestätigung


Enseignants/professeurs

Lauber Fabienne, Ausbildnerin, Pflegefachfrau HF